Neue Sicherheitslücke in WLAN-Verschlüsselung entdeckt
Neue Sicherheitslücke in WLAN-Verschlüsselung entdeckt
Neue Sicherheitslücke in WLAN-Verschlüsselung entdeckt
Das Kennwörter möglichst lang sein sollen, viele Sonderzeichen haben und vor allem regelmäßig geändert werden, bekommen wir alle -spätestens im Berufsleben, ständig erklärt. So nervt es schon ein wenig, wenn Windows regelmäßig vor Arbeitsbeginn, an einem Montagmorgen ein neues Passwort verlangt. Selbst dem kreativsten Köpfchen gehen da schon mal die Ideen flöten. Was das National…
Operation „Rubikon“ so nannte der Bundesnachrichtendient (BND) einer der skandalösten Spionagefälle der Geschichte. BND und CIA spionierten Jahrzehnte lang 130 Staaten aus, ohne dass es auffiel. Laut ZDF, SF und der Washington Post, kaufte der US-amerikanische Geheimdienst gemeinsam mit dem BND, 1970 das Schweizer Unternehmen Crypto AG. Abgewickelt wurde der Kauf des Konzerns über eine…
An der Uni Erlangen Nürnberg wurde eine falsche Freigabe im Hauptverzeichnis eines Web-Servers gesetzt. Durch dieses Datenleck waren persönliche Daten von rund 828 Studierenden abrufbar. Laut Computermagazin CT sind alle Studierenden der Jahrgänge 2018/2019 Master of Health Business Administration betroffen. Sämtliche Daten der Studierenden werden leichtsinnigerweise in ungeschützten Excel-Tabellen gespeichert und in das Hauptverzeichnis im…
Am 19.10.2019 wurde das Datenleck bemerkt. Es sollen E-Mail-Adresse, Abo Status, Member-ID, Zahlungsstatus, Datum der Kontoerstellung und letzter Login einsehbar gewesen sein. Adobe schaltete die Datenbank nach bekanntwerden sofort ab. Wie lange die Daten offen im Internet waren, ist nicht bekannt. Die gestohlenen Daten könnten für Phishing-Attacken genutzt werden. Kunden sollten E-Mails mit dem Bezug…
Malware infizierte Rechner. Dieses konnte jedoch nicht mehr verhindert werden. Verschlüsselte Zip und Office-Dateien sollen den Trojaner transportiert haben. Es sollen laut Uni nur 9 von 43000 Accounts infiziert sein. Der Trojaner Emotet soll sehr gefährlich sein, da er erst nach Wochen vollständig entdeckt wird. Der Trojaner breitet sich auf 2 Wegen aus. Er verbreitet…
Justizministerium möchte das Telemediengesetz gegen Hasskriminalität erweitern Kennwörter sollen im Klartext gespeichert werden und auf Anfrage an Ermittler herausgegeben werden. Dazu sollen Online Dienste gezwungen werden! Polizeibehörden, der Verfassungsschutz, der Bundesnachrichtendienst und der Zoll sollen Zugriff auf Bestandsdaten mittels derer der Zugriff auf Endgeräte oder auf Speichereinrichtungen die in diesen Endgeräten oder hiervon räumlich getrennt…
Beim Installieren des November Updates sind die Server mit Windows-Server 2012 in eine Installationsschleife geraten. Beim Neustart innerhalb einer Update-Installation wurde bemerkt, dass die Updates im Updateverlauf mit dem Status Pending Restart aufgeführt wurden. Ein Neustart wurde aber bereits ausgeführt. Problemlösung: Im Abgesicherten Modus die betreffenden Windows Server 2012 starten, der dann die Installation erfolgreich…
Eine Datenschutzpanne bei Online-Buchungen 2018 soll der Grund sein, dass die Britische Datenschutzbehörde ein Millionen Bußgeld fordert. Es wurde ein Bußgeld in Höhe von 183,39 Millionen britische Pfund wegen Verstoß der EU-Datenschutz-Grundverordnung gegen Britisch Airways durch die Datenschutzbehörde verhängt. Hacker hatten 2018 persönliche Daten und Kreditkarteninformationen von Kunden die Flüge mit Ihrer Kreditkarte zwischen dem…