Januar 21, 2020

Datenpanne von 7,5 Millionen Konten bei Adobe!

Am 19.10.2019 wurde das Datenleck bemerkt. Es sollen E-Mail-Adresse, Abo Status, Member-ID, Zahlungsstatus, Datum der Kontoerstellung und letzter Login einsehbar gewesen sein. Adobe schaltete die Datenbank nach bekanntwerden sofort ab. Wie lange die Daten offen im Internet waren, ist nicht bekannt. Die gestohlenen Daten könnten für Phishing-Attacken genutzt werden. Kunden sollten E-Mails mit dem Bezug…

Read more

Ein Trojaner hat einen großen Teil des Berliner Kammergerichts lahmgelegt und die Uni-Humboldt erwischt!

Malware infizierte Rechner. Dieses konnte jedoch nicht mehr verhindert werden. Verschlüsselte Zip und Office-Dateien sollen den Trojaner transportiert haben. Es sollen laut Uni nur 9 von 43000 Accounts infiziert sein. Der Trojaner Emotet soll sehr gefährlich sein, da er erst nach Wochen vollständig entdeckt wird. Der Trojaner breitet sich auf 2 Wegen aus. Er verbreitet…

Read more

Neue Pläne zur Internetüberwachung!

Justizministerium möchte das Telemediengesetz gegen Hasskriminalität erweitern Kennwörter sollen im Klartext gespeichert werden und auf Anfrage an Ermittler herausgegeben werden. Dazu sollen Online Dienste gezwungen werden! Polizeibehörden, der Verfassungsschutz, der Bundesnachrichtendienst und der Zoll sollen Zugriff auf Bestandsdaten mittels derer der Zugriff auf Endgeräte oder auf Speichereinrichtungen die in diesen Endgeräten oder hiervon räumlich getrennt…

Read more

Update Installationsschleife nach November Patchday bei Windows Server 2012!

Beim Installieren des November Updates sind die Server mit Windows-Server 2012 in eine Installationsschleife geraten. Beim Neustart innerhalb einer Update-Installation wurde bemerkt, dass die Updates im Updateverlauf mit dem Status Pending Restart aufgeführt wurden. Ein Neustart wurde aber bereits ausgeführt. Problemlösung: Im Abgesicherten Modus die betreffenden Windows Server 2012 starten, der dann die Installation erfolgreich…

Read more

Strafe für British Airways ca. 204 Millionen Euro!

Eine Datenschutzpanne bei Online-Buchungen 2018 soll der Grund sein, dass die Britische Datenschutzbehörde ein Millionen Bußgeld fordert. Es wurde ein Bußgeld in Höhe von 183,39 Millionen britische Pfund wegen Verstoß der EU-Datenschutz-Grundverordnung gegen Britisch Airways durch die Datenschutzbehörde verhängt. Hacker hatten 2018 persönliche Daten und Kreditkarteninformationen von Kunden die Flüge mit Ihrer Kreditkarte zwischen dem…

Read more

Gegen 1&1 wurde ein Millionen Bußgeld verhängt!

Gegen das Unternehmen 1&1 Telekom wurde ein Bußgeld in Höhe von 9,55 Millionen Euro durch den Bundesbeauftragten für den Datenschutz Ulrich Kelber verhängt. Unberechtigte hatten Zugriff auf Kundendaten erhalten. Es wurden aus Sicht der Aufsichtsbehörde nicht ausreichende Maßnahmen ergriffen. Es wurde dadurch gegen die europäische Datenschutz-Grundverordnung verstoßen. Personenbezogene Kundendaten konnten durch einen Anruf in der…

Read more

Mehrere Sicherheitslücken werden von Intel geflickt!

In der Software Guard Extensions von Intel zur Einrichtung von Trusted Execution Environments haben Experten eine kuriose Schwachstelle aufgedeckt. Der Angriff „Plundervolt“ nutzt interne CPU-Register zur Steuerung der Spannungsversorgung. Durch eine Senkung der CPU-Spannung lösen Sicherheitsforscher einen Speicherfehler aus. Geheime Daten können dadurch entlockt werden. Intel hat bereits ein Microcode-Update aufgelistet. Betroffen Systeme sollen dann…

Read more

Im Klinikum Fürth schränkt ein Hackerangriff den Betrieb ein!

Im Dezember 2019 hat ein Hackerangriff im Klinikum Fürth den Betrieb stark eingeschränkt. Patienten wurden vorerst nicht mehr aufgenommen und unkritische Operationen seien abgesagt worden. Per E-Mail soll ein Computervirus in das Computersystem eingedrungen sein. Das Bundesamt für Sicherheit und das Landeskriminalamt sind informiert. Dass es ein gezielter Hacker-Angriff sei, ist nicht klar. Das Krankenhaus…

Read more