Sicherheitsupdates: Fernzugriffslösung Citrix Workspace attackierbar am Februar 16, 2023 um 11:01 am
Angreifer könnten Linux- und Windows-Systeme mit Citrix Workspace ins Visier nehmen. heise Security Read More
Beitrag lesenachivierte Artikel
Angreifer könnten Linux- und Windows-Systeme mit Citrix Workspace ins Visier nehmen. heise Security Read More
Beitrag lesenEinen Tag nach dem Flugchaos bei der Lufthansa sind die Websites mehrerer deutscher Airports offline gegangen. Hintergrund sind offenbar DDoS-Attacken. heise Security Read More
Beitrag lesenDie deutschen Flüssigerdgas-Terminals sollen laut einem Medienbericht unzureichend gegen Cyberangriffe geschützt sein. Das sagen die Betreiber dazu. heise Security Read More
Beitrag lesenMalwarebytes Ransomware-Report weist Lockbit 51 Angriffe im Januar zu, gefolgt von ALPHV mit 23 Attacken. Sicherheit News – ZDNet.de Read More
Beitrag lesenEs ist ein „sehr wichtiger“ Sicherheitspatch für Joomla erscheinen. heise Security Read More
Beitrag lesenDie ClamAV-Entwickler haben in drei Versionen des Virenscanners zwei Sicherheitslücken geschlossen. Eine gilt als kritisch. heise Security Read More
Beitrag lesenDer Netzwerkausrüster Cisco hat wichtige Sicherheitsupdates für verschiedene Produkte veröffentlicht. heise Security Read More
Beitrag lesenEs gibt eine neue Sicherheitswarnung vom NAS-Hersteller QNAP. Hierbei handelt es sich um eine Apache HTTP Server-Schwachstelle, bei dem Ihr System von außerhalb angegriffen werden kann. Ein Update gibt es bislang nicht. Betroffen sind die Schwachstellen CVE-2022-22721 und CVE-2022-23943. Mit einem Schweregrad von 9,8 von 10 wurden sie als kritisch eingestuft. Betroffen sind Systeme mit…
Beitrag lesenBesonders Unternehmen und Einrichtungen der sogenannten kritischen Infrastruktur wie Stromversorger, Krankenhäuser und Behörden könnten mögliche Ziele sein. Aber auch kleinere oder mittelständische Unternehmen, welche Zulieferer für die Rüstungsunternehmen sind, könnten in den Fokus von Hackern geraten. Rheinland-pfälzischen Unternehmern, welche Mitglieder im Unternehmerverband LVU sind, wird aktuell geraten, die Firmenrechner von Spezialfirmen prüfen zu lassen. In…
Beitrag lesenDurch Sicherheitslücken bei Microsoft-Edge besteht große Gefahr. Ein potenzieller Angreifer kann Programmabstürze herbeiführen, Schadcodes ausführen, Berechtigungen erhöhen und weitere Auswirkungen verursachen. Das BSI erklärt, dass es schon ausreicht, eine bösartig gestaltete Webseite zu laden bzw. einen beigefügten Link anzuklicken. Daher hat der Hersteller bereits ein Sicherheitsupdate (99.0.1150.46) bereitgestellt. Dieses sollte umgehend aufgespielt werden. Laut Microsoft…
Beitrag lesen